KUNSTgeragogik verbindet die praktisch-künstlerische Arbeit mit der Theorie der Geragogik – der Wissenschaft über die Bildung und das Lernen älterer Menschen.

Mein Anliegen – durch meine künstlerisch–praktische Arbeit als Kunstgeragogin möchte ich vorhandene und/oder eingeschränkte Fähigkeiten älterer Menschen und Menschen mit Demenz wieder beleben und stabilisieren, sie animieren, sich mit Veränderungsprozessen und biografischen Wendepunkten in ihrem Leben kreativ auseinanderzusetzen. Ich möchte jeden Teilnehmer zum Experimentieren anregen, ihn ermutigen, seinen eigenen Rhythmus zu finden, in dem er mit bildnerischen Mitteln seine Gefühle, Stimmungen, Erinnerungen zum Ausdruck bringen kann. Es kommt dabei weniger auf das Ergebnis an. Die künstlerische Auseinandersetzung, der Weg dorthin, sind wichtig.

„Schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort, und die Welt hebt an zu singen, triffst Du nur das Zauberwort.“                                                                                                       Joseph von Eichendorff